Dank einer Vereinbarung zwischen dem Konsortium für Abfallwirtschaft von Vallès Occidental und der Firma Nestlé ermöglichen die städtischen Sammelstellen von Vallès Occidental bereits ab diesem September das Recycling von Kaffeekapseln oder Aufgüssen.
Der Präsident der Consorci und Bürgermeister von Sabadell, Joan Carles Sánchez, erklärte bei der Vorstellung des neuen Dienstes bei Punt Blau 2 in Sabadell: „Kaffeekapseln sind neue Abfälle, die in den letzten Jahren durch neue entstanden sind Vermarktung und Produktionsweisen von Kaffee in Haushalten “und fügte hinzu, dass„ sie nicht im gelben Behälter deponiert werden können, weil sie Aluminium und Kunststoff enthalten “.
46 Container in der Region verstreut
Insbesondere kommt die Vereinbarung zwischen Consorci und Nestlé mit der Installation von 36 Containern mit einem Fassungsvermögen von 120 Litern in siebzehn städtischen Sammelstellen in Castellar del Vallès, Matadepera, Palau-Solità i Plegamans, Polinyà, Rellinars, Rubí, Sabadell, Sant Llorenç Savall, Sant Quirze del Vallès, Santa Perpètua de Mogoda, Sentmenat, Terrassa, Vacarisses und Viladecavalls.
Jeder Punkt hat einen Behälter zum Ablegen der Aluminiumkapseln und einen anderen für die Plastikkapseln, unabhängig von ihrer Handelsmarke. Gleichzeitig wurden in Rubí, Sabadell, Terrassa und im mobilen Zentrum Consorci de Residus fünf mobile Sammelstellen mit jeweils zwei Containern eingerichtet.
Joan Carles Sánchez betonte, dass die Aktion sehr symbolisch sei: "Wir sagen dem Bürger, dass er der erste ist, der zusammenarbeiten kann, um das Recycling zu verbessern, und dass er dies mit einem sehr kleinen, sehr häuslichen Problem tun kann."
Das Sozialunternehmen CIPO wird die Kapseln an Sammelstellen übergeben, während Nestlé dafür sorgt, dass sie die Recyclinganlagen erreichen, in denen sie behandelt werden. Das anschließende Recycling der Materialien, aus denen die Kapsel besteht, führt zur Kompostierung. "Mit der Sammlung und anschließenden Behandlung können wir den Kaffee aus den Kapseln für landwirtschaftliche Zwecke wiederverwenden. Wir befinden uns auch in der Studienphase, um nach neuen Verwendungsmöglichkeiten für den Kunststoff zu suchen und den Lebenszyklus der Kapseln zu schließen", sagte die für das Recycling zuständige Person Nescafé Dolce Gusto, Carles Monsó.
Carrera 7, Calle 83
Santa Fe de Bogotá (Kolumbien)
E-Mail: info@ribafarre.com
c/Botánica,37-38
08908 L'Hospitalet (Barcelona)
Tel: + 34 932 643 630
WhatsApp: + 34 638 00 55 66